Im Januar 2016 trafen sich deutsche und französische Azubis aus dem Bäcker- und Konditoren-Handwerk zum zweiten Mal, um ihre gemeinsamen Backkreationen fertig zu stellen. Bereits im November 2015 besuchten Berliner Lehrlinge die Berufsfachschule Campus93 in Paris. Zur Internationalen Grünen Woche präsentierten alle 23 Lehrlinge einer Fachjury zehn neuartige Bäckerei- und Konditorei Ideen, angelehnt an bekannte Spezialitäten. Auch die Zuschauer durften probieren und waren begeistert.
Die Azubis beider Länder begaben sich auf Neuland – fremde Arbeitswelten, Zutaten, Verfahren und Produkte. Auch die Verständigung zwischen den beiden Nationen war eine Herausforderung – und nicht zuletzt boten Hände und Füße hierbei eine wichtige Unterstützung. In der gängigen Ausbildung ist es selten, dass Lehrlinge auf Lehrlinge anderer Länder treffen und gemeinsam arbeiten. Selbst bei einem so kurzen Austausch wie diesem, lernen die jungen Menschen viel über die Kultur des jeweiligen Nachbarlandes.
Das Projekt entstand auf Initiative des Centre Français de Berlin, der Handwerkskammer Berlin, Bäcker-Innung und Konditoren-Innung sowie der Pariser Fachschule Campus93. Gefördert wurde es vom Deutsch-Französischen Jugendwerk, dem Innovationsfond des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und dem Land Berlin.