TESTIMONIAL – Ulrich Wiese

Ulrich Wiese, Ausbilder beim Thüringer Fleisch- und Wurstwarenhersteller Wolf, hat bereits zwei seiner Auszubildenden für ein Praktikum ins Ausland entsendet und ist vom Mehrwert der Weiterbildung überzeugt.

Der Austausch war für unseren Auszubildenden eine tolle Erfahrung. Wir bieten Azubis im 2. Lehrjahr mit ordentlichen schulischen Ergebnissen immer wieder die Möglichkeit, für 3 Wochen im Ausland über den Tellerrand zu schauen. Dabei machen sie nicht nur in beruflicher Hinsicht wertvolle Erfahrungen, sondern lernen auch, was es heisst, Ausländer zu sein. Gerade in der heutigen Zeit eine wichtige Sichtweise.

Ich durfte in meiner Jugend ebenfalls an einem interkulturellen Austausch teilnehmen und zehre bis heute von den damals gemachten Erfahrungen und Freundschaften in einem anderen Land oder Kulturkreis.

Wir betrachten den „Blick über den Tellerrand“ nicht nur als berufliche Weiterbildung sondern auch als wichtigen Beitrag zum Verständnis mit anderen Menschen und Kulturen.

Unser Azubi erweiterte zudem seinen Sprachschatz und lernte in einem kleineren Betrieb die rein handwerkliche Seite unserer Branche kennen, die immer noch Grundlage ist für hochmoderne Herstellungstechniken, wie wir sie vermehrt einsetzen.

Ich befürworte das Austausch-Programm und hoffe, das Auslandsaustausche für junge Auszubildende und junge Berufstätige zur Regel denn zur Ausnahme werden !