Die BoG-Betriebsplakette: eine Auszeichnung für engagierte Unternehmen.

Betriebe aufgepasst: Employer Branding als Basis für ein erfolgreiches Azubi-Recruiting

Die Entwicklung einer Interesse weckenden Arbeitgebermarke (Employer Branding) ist für Betriebe heutzutage eine wichtige Voraussetzung, qualifizierte Azubis zu rekrutieren und sich gegenüber jungen Fachkräften als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren. Gute Entwicklungsmöglichkeiten im Betrieb stellen für junge Menschen, die auf der Suche nach einer zukünftigen Lehrstelle bzw. einem neuen Arbeitsplatz sind, ein wichtiges Kriterium dar. Dazu gehört – ähnlich wie es Studierenden im Rahmen eines Studiums möglich ist – das Sammeln von Auslandserfahrungen, um sich z. B. für Tätigkeiten in internationalen Geschäftsfeldern zu qualifizieren.

Unser Angebot für Sie: Die BoG-Betriebsplakette

Die Betriebsplakette von Berufsbildung ohne Grenzen (BoG) ist eine vom BMWK unterstützte Auszeichnung von Betrieben, die ihren Azubis, jungen Fachkräften und Ausbildern Lernaufenthalte im Ausland (Auslandspraktika) ermöglichen und ihnen damit gute Entwicklungschancen für eine Mitarbeit in internationalen Tätigkeitsfeldern bieten.

In diesem Zusammenhang kommt die BoG-Betriebsplakette Unternehmen im Aufbau einer starken Arbeitgebermarke zugute. Eingesetzt im Recruiting neuer Mitarbeiter (z. B. auf Stellenausschreibungen) ist die Plakette ein wirksames Label, welches die Personalsuche unterstützt und erleichtert.

Insgesamt ist die BoG-Betriebsplakette eine schöne Möglichkeit, ein positives Betriebsimage in die Öffentlichkeit zu tragen und sich damit als attraktiver Arbeitgeber auf dem Arbeitsmarkt zu präsentieren.

Ihre Mitarbeiter sind im Rahmen der Berufsausbildung bereits weltweit unterwegs? Dann lassen Sie sich auszeichnen:

Die Verleihung der BoG-Betriebsplakette wird in regelmäßigen Abständen durch die an den Kammern (IHK und HWK) angesiedelte Mobilitätsberatung durchgeführt. Betriebe, die Auslandspraktika bereits als festen Bestandteil in ihr Personalmanagement integriert haben und die die BoG-Betriebsplakette gerne für sich nutzen möchten, können den Kontakt zu den jeweiligen Ansprechpartnern vor Ort an den Kammern aufnehmen. Die jeweiligen Mobilitätsberaterinnen und -berater sind auf der MOBI-Landkarte von Berufsbildung ohne Grenzen einfach zu finden.

Vergeben wird die BoG-Betriebsplakette (in silber und in gold) in Form einer Urkunde, sowie als analoges und digitales Label. Damit stehen Betrieben vielfältige Einsatzmöglichkeiten im Rahmen der PR-Arbeit und des Marketings offen.

Nutzen Sie auch unsere Social Media Kanäle!

Berufsbildung ohne Grenzen bietet Betrieben die Möglichkeit, die BoG eigenen Social Media Kanäle für die eigene PR-Arbeit zu nutzen und Beiträge, die Angebote an junge Menschen zu Auslandsaufenthalten im Rahmen der Berufsausbildung zum Thema machen, zu platzieren. Die BoG-Kanäle auf Facebook und Instagram sind eine gute Chance, sich bundesweit medial zu vermitteln und neue Interessierte für sich zu gewinnen. 


Ausbildungsbetriebe und deren Azubis hatten kürzlich viel Grund zur Freude: Sowohl für ihr Engagement zur...

Lire la suite

Gute Nachrichten für KMU, die sich im Rahmen ihrer Ausbildung für Auslandsaufenthalte stark machen: Zukünftig soll das...

Lire la suite

Zum Thema „Stärkung der grenzüberschreitenden Ausbildung“ referierte zuletzt Gabriele Hermann von der CDU im...

Lire la suite

Zahlreiche Betriebe, die im Ruhrgebiet ihren Auszubildenden ein Auslandspraktikum im Rahmen der Ausbildung ermöglichten,...

Lire la suite

Am 26.11.2019 richtete der Europäische Bildungsverbund (EBV) eine exklusive Auszeichnungsveranstaltung für Betriebe im...

Lire la suite

Am 29. Oktober wurden in der IHK Hannover erstmals die Urkunden und Betriebsplaketten des Bundesnetzwerkes...

Lire la suite

Am 02.12.10 wurden in Kooperation der IHK-Projektgesellschaft mbH Ostbrandenburg und der IHK Potsdam im tollen Ambiente...

Lire la suite

Vom 16.09.-27.09.2019 fand der deutsch-schweizer Austausch mit dem Berufsbildungszentrum St. Gallen und dem...

Lire la suite

Diese Auswertung der Umfrage der IHK Südlicher Oberrhein zum Thema „Arbeitseinsatz in Frankreich 2019“ gibt Einblick in...

Lire la suite

Nachdem die Leistungen von Berufsbildung ohne Grenzen mit Blick auf die nächste Förderphase im Rahmen eines Workshops...

Lire la suite