Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG

Die Internetseite www.berufsbildung-ohne-grenzen.de wurde 2016 von der Koordinierungsstelle, angesiedelt bei der DIHK Service GmbH und der Zentralstelle für die Weiterbildung im Handwerk (ZWH), im Rahmen des Programms „Berufsbildung ohne Grenzen“ entwickelt und seit dem redaktionell betreut.

Das Bundesprogramm „Berufsbildung ohne Grenzen“ wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) im Rahmen der „Richtlinie zur betrieblichen Beratung zur Erhöhung der grenzüberschreitenden Mobilität von Auszubildenden und jungen Beschäftigten“ vom 28. Dezember 2015 gefördert und gemeinsam mit den Dachverbänden DIHK (Deutsche Industrie- und Handelskammer) und ZDH (Zentralverband des Deutschen Handwerks) umgesetzt. Die Finanzierung erfolgt zu 70 % durch das BMWi, 30 % müssen jeweils als Eigenmittel der Projekte erbracht werden.

Betreiber und Herausgeber

DIHK Service GmbH

vertreten durch die Geschäftsführer
Dr. Achim Dercks und Sofie Geisel
Breite Straße 29
10178 Berlin  
Telefon: 030-20308-6565
Fax:  030-20308-56501
E-Mail  info-servicegmbh@dihk.de
Internet https://www.dihk.de/wir-ueber-uns/wer-wir-sind/dihk-service-gmbh

Amtsgericht Charlottenburg HRB 191906 B
USt.-IdNr.: DE317040590
Steuernummer 27/027/37736

ZWH – Zentralstelle für die Weiterbildung im Handwerk e. V.

vertreten durch den Geschäftsführer
Sebastian Knobloch
Sternwartstraße 27-29
40223 Düsseldorf
Telefon 0211 302009-0
Fax 0211 302009-99
E-Mail zwh_ev[at]zwh.de
Internet www.zwh.de

Amtsgericht Düsseldorf VR 8315
USt.-IdNr.: DE191832850
Steuernummrer: 106/5760/0287

Internetredaktion

Inhaltlich verantwortlich gemäß § 55 RStV

DIHK Service GmbH

Luisa Ulbrich
E-Mail ulbrich.luisa[at]dihk.de
Telefon (+49) 151 720 978 24

ZWH – Zentralstelle für die Weiterbildung im Handwerk e. V.

Holger Trost 
E-Mail htrost[at]zwh.de
Telefon 0211 302009 17

Online-Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit, die Verbraucher für die Beilegung einer Streitigkeit nutzen können und auf der weitere Informationen zum Thema Streitschlichtung zu finden sind.

Außergerichtliche Streitbeilegung

Wir sind weder verpflichtet noch dazu bereit, im Falle einer Streitigkeit mit einem Verbraucher an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Rechtshinweise

Alle hier präsentierten Angaben und Informationen wurden sorgfältig recherchiert und geprüft. An dieser Stelle wird ausdrücklich erklärt, dass die DIHK Service GmbH und die ZWH keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten haben. Die DIHK Service GmbH und die ZWH distanzieren sich aus diesem Grunde ausdrücklich von allen Inhalten der extern gelinkten Seiten und machen sich deren Inhalte nicht zu eigen. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage www.berufsbildung-ohne-grenzen.de gezeigten externen Links und für deren Inhalte. Für Internetseiten Dritter, auf die der Internet-Auftritt „Berufsbildung ohne Grenzen“ durch Hyperlinks verlinkt, tragen die jeweiligen Anbieter selbst die Verantwortung. Des Weiteren können die Web-Seiten des Projekts „Berufsbildung ohne Grenzen“ ohne eigenes Wissen von anderen Web-Seiten mittels Hyperlink erreicht worden sein. Die DIHK Service GmbH und die ZWH übernehmen keine Verantwortung für Darstellungen, Inhalt oder irgendeine Verbindung zu „Berufsbildung ohne Grenzen“ von Webseiten Dritter. Die DIHK Service GmbH und die ZWH behalten sich das Recht vor, jederzeit Änderungen oder Ergänzungen der bereitgestellten Informationen vorzunehmen. Inhalt und Struktur der Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung von Informationen oder Daten, insbesondere Verwendung von Texten, Textteilen oder Bildmaterial bedarf der ausdrücklichen vorherigen Zustimmung der DIHK Service GmbH und des ZWH. Diese Angabe erfolgt gemäß § 5 Anbieterkennzeichnung des Telemediengesetzes.

Für die Angaben wird keine Gewähr übernommen. Die angegeben Informationen ersetzen keine persönliche Beratung.

Zur besseren Lesbarkeit werden auf dieser Website personenbezogene Bezeichnungen, die
sich zugleich auf Frauen und Männer beziehen, generell nur in der im Deutschen üblichen männlichen Form angeführt, also z.B. „Ausbilder“ statt „AusbilderInnen“ oder „Ausbilderinnen und Ausbilder“.

Dies soll jedoch keinesfalls eine Geschlechterdiskriminierung oder eine Verletzung des Gleichheitsgrundsatzes zum Ausdruck bringen.

Informationspflichten der DIHK Service GmbH und ZWH

Den Informationspflichten der DIHK Service GmbH und ZWH im Rahmen der gemeinsamen Umsetzung der Zentralen Koordinierungsstelle im Bundesprogramms „Berufsbildung ohne Grenzen“ kommen wir hier nach

Google Analytics deaktivieren