"Von einem Freund wurde ich gegen Ende meiner Ausbildung zum Mechatroniker, auf das Angebot der HWK und Berufsbildung ohne Grenzen aufmerksam gemacht worden. Frau Venturella, meine Ansprechpartnerin bei der HWK, hat mir daraufhin alles sehr freundlich und kompetent erklärt und mich super beraten. Nach einiger Zeit hat sich dann ein Praktikumsplatz bei einem Maschinenbauunternehmen, ByM Ingenieros S.L., in Spanien, in der Nähe von Valencia, gefunden. Mit dem Betrieb haben wir uns auf einen Zeitraum von zwei Monaten geeinigt und schließlich würde ich in den Monaten Oktober und November dort arbeiten."
Als ich in Valencia am Flughafen angekommen bin wurde ich dort von einem Mitarbeiter der Mobilitätsagentur abgeholt und zur Unterkunft gefahren. Anschließend haben wir den Praktikumsbetrieb besichtigt, wo mir die wichtigsten Leute vorgestellt wurden und mir alles gezeigt wurde. Außerdem wurde mir meine Arbeitskleidung übergegeben, die ich am Ende des Praktikums behalten durfte und der Praktikumsbetrieb hat mir außerdem ein Fahrrad geliehen.
Ich wurde in der Serienproduktion eingesetzt und musste daher denselben Arbeitsschritt immer mehrmals durchführen. Oft waren es nur kleinere Montagearbeiten, manchmal aber auch durchaus etwas anspruchsvollere Aufgaben. Zwischendurch habe ich aber auch mal an ein paar Schaltschränken gearbeitet. Der Praktikumsbetrieb war sehr zufrieden mit mir und hätte mir auch nach dem Praktikum einen bezahlten Job angeboten.
Die Menschen in Spanien waren sehr freundlich und herzlich, daher habe ich mich dort schnell wohlgefühlt. Wir haben auf der Arbeit viel Spaß zusammen gehabt, auch wenn die Kommunikation schwierig war, da ich kein Spanisch spreche und die meisten Spanier nicht viel Englisch sprechen. Wir haben viel mit Google Übersetzer kommuniziert und dabei viel gelacht.
Ich war in einer Airbnb Unterkunft in einem kleineren Ort namens Puzol in der Nähe von Valencia und habe im Gästezimmer einer spanischen Familie gelebt. Die Familie war sehr nett, aber auch dort konnte ich nur mit Google Übersetzer kommunizieren.
Im Oktober war das Wetter in Spanien noch sehr gut, sodass ich am Wochenende oft am Meer war und den ganzen Tag in der Sonne entspannen konnte. Zum Strand waren es von der Unterkunft
nur 15 Minuten mit dem Fahrrad. Im November war es immer noch angenehm, aber schon etwas zu kalt, um ins Meer zu gehen. Außerdem habe ich mir einen Stierkampf in einer Arena in Valencia sowie in meinem Ort in einem abgesperrten Bereich auf der Straße angeschaut.
Generell war es eine sehr gute Erfahrung und ich würde es jederzeit wieder machen. Ich hatte eine sehr gute Zeit in Spanien, auch wenn die Arbeit nicht immer so war, wie ich es erwartet habe. Man lernt sehr viel über das Land, die Menschen, die Kultur und die Sprache.