BoG: Wie kam es dazu, dass Sie sogar zwei Auslandspraktika absolviert haben? Wer hat Sie auf die Idee gebracht und wurden Sie bei der Organisation unterstützt?
Auf die Idee ein Auslandspraktikum zu absolvieren, kam ich durch einen Lehrlingsaustausch im letzen Jahr. Ich dachte, wenn ich gleich zwei Praktika absolviere habe ich einen guten Vergleich wie die Konditorei und Patisserie in anderen Ländern aussieht und welche Spezialitäten es dort jeweils gibt. Bei der Organisation wurde ich von der Mobilitätsberatung der HWK Schwaben und dem Europäischen Bildungsverbund unterstützt.
BoG: Welche Erfahrungen konnten Sie persönlich und beruflich sammeln? Was war das Highlight Ihres Aufenthaltes?
Jede Menge Erfahrungen konnte ich sowohl in London als auch in Le Mans sammeln. Natürlich habe ich bei beiden Praktika viele Anregungen und Rezepte sammeln können. Auch wenn mir manchmal etwas nicht sehr gut gefallen hat und das Arbeitsklima teilweise anders war als in Deutschland, denke ich, ist dies nicht negativ, sondern eine wertvolle Erfahrung aus der man lernt.
Am besten hat mir gefallen, dass ich in Frankreich bei einer Familie gewohnt habe und dort sehr herzlich aufgenommen wurde. Auch die freien Tage dort habe ich immer mit der Familie verbracht. Ich war also nicht nur zum Arbeiten dort, sondern wir hatten sehr viele schöne Erlebnisse zusammen, die gewiss noch lange in Erinnerung bleiben.
BoG: Wie sind Sie sprachlich zurechtgekommen?
In London bin ich sprachlich sehr gut zurechtgekommen. Es dauert zwar ein paar Tage bis man sich daran gewöhnt, aber dann ist es selbstverständlich mit jedem in Englisch zu sprechen.
Da ich Französisch nur in der Schule gelernt habe und es nicht ständig spreche, dauerte es dort etwas länger bis mir das Sprechen leicht gefallen ist. Aber nach ca. zwei Wochen war auch das kein Problem und vor allem beim Verstehen habe ich mir sehr leicht getan.
BoG: Haben Ihnen die Praktika hinsichtlich Ihrer weiteren beruflichen Entwicklung neue Aspekte oder Ideen aufgezeigt?
Auf jeden Fall! In einem anderen Betrieb merkt man sehr schnell welche Bereiche im Berufsfeld noch ausbaufähig sind oder mit welchen Produkten man im heimischen Betrieb nicht arbeitet. In diesen Bereichen möchte ich auf jeden Fall Kurse oder Weiterbildungen besuchen.
Mir wurde aber auch bewusst, dass mir die Arbeit in meinem bisherigen Betrieb sehr viel Spaß macht und ich auf jeden Fall in Zukunft weiter als Konditorin arbeiten möchte.