Berufliche Auslandsaufenthalte

Betriebsurkunde Mobilität 2019 an der IHK Hannover

Verleihung der BoG-Betriebsplakette, © IHK Hannover

Verleihung der BoG-Betriebsplakette, © IHK Hannover

Verleihung der BoG-Betriebsplakette, © IHK Hannover

Am 29. Oktober wurden in der IHK Hannover erstmals die Urkunden und Betriebsplaketten des Bundesnetzwerkes „Berufsbildung ohne Grenzen“ übergeben. Knapp 50 Unternehmen, die ihren Azubis in diesem Jahr einen Auslandsaufenthalt ermöglicht haben, wurden ausgezeichnet. Zudem erhielten die Auszubildenden für ihre erfolgreich absolvierten Auslandspraktika Teilnahmebescheinigungen. Unter ihnen waren angehende Mechatroniker, Bauzeichner, Chemielaboranten, Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung sowie Industrie- und Immobilienkaufleute.

Die beliebtesten Zielländer der Azubis waren Großbritannien, Portugal, Irland und Spanien. Gefördert wurden die Praktika größtenteils über das EU-Bildungsprogramm Erasmus+. An der feierlichen Übergabe nahm auch Michael Buckup aus dem Niedersächsischen Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten teil. Loris Nolte, Auszubildender von Symrise aus Holzminden berichtete von seinen Erfahrungen aus dem Ausland.

Weitere Infos zur BoG-Betriebsplakette

Weitere Infos zur Mobilitätsberatung der IHK Hannover

Niedersächsische Wirtschaft: Das regionale Wirtschaftsmagazin der IHK Hannover (12_2019)
Mit Infos zur Ausbildungsoffensive Hannover IHR GEWINNT (S. 50)