Für die Nutzung von Texten und Interviews zur Veröffentlichung sowie für Bildmaterial, nehmen Sie gerne Kontakt mit unserer Ansprechpartnerin auf.
„Als Unternehmen muss man heutzutage junge Menschen begeistern. Dieses Programm trägt auf jeden Fall einen guten Teil dazu bei.“
„Ich kann jedem jungen Handwerker nur empfehlen, ein Auslandspraktikum zu machen. Man lernt einfach so Vieles, auch wie es ist, sich auf eigene Faust in einem fremden Land durchzuschlagen."
„Traut euch, eure Chefs anzusprechen und sie für das Thema Auslandspraktikum zu begeistern. Letztlich profitieren Azubis und Unternehmen von dem Austausch.“
„Auslandspraktika sind wie Eis essen – kein Muss, aber immer ein Plus.“
„Grenzen überschreiten gehört im Saarland einfach zum Alltag dazu. Ich möchte dabei helfen, dass dies auch im Rahmen einer dualen Ausbildung häufiger umgesetzt wird.“
„Ich habe mir vorgenommen, auch zukünftigen Azubis einen Auslandsaufenthalt zu ermöglichen. Das Thema möchte ich außerdem im Azubimarketing integrieren.“
2022
Ausland, ich komme! - Frankfurter Allgemeine Zeitung
Als Azubi ins Ausland: Was bringt mir das? - Süddeutsche Zeitung Online und Zeit Online
2021
Verbundausbildung zweier Uhrmacher in Gelsenkirchen und Bochum - Handwerksblatt von 05.2021
2020
Als Auszubildender ins Ausland - Berufsbildung ohne Grenzen - InKontakt-Magazin von 09.2020
Hand in Hand, also ganz typisch Handwerk - clavis von 06.2020
Azubis ins Ausland - Auslandspraktika mit der Mobilitätsberatung der IHK Köln - IHK plus von 02.2020