... Merry Christmas and a blessed New Year!
Liebe Leserinnen und Leser,
Dears Readers,
in der Weihnachtszeit 2019 - vor genau einem Jahr - haben wir auf 2020 mit Erwartungen geblickt, an denen im Laufe der vergangen Monate ordentlich geruckelt und gerüttelt wurde. Doch haben wir uns als Netzwerk trotz aller Herausforderungen im Zusammenhang einer stets andauernenden Pandemie nicht einschüchtern lassen. Im Gegenteil! Auch wenn die Entsendung von Auszubildenden, jungen Fachkräften und Berufsbildungspersonal kräftig ins Stocken geraten ist, so haben wir die "Lücke" genutzt, um unseren Angeboten an KMU einen ordentlichen Modernisierungsschub zu verpassen. Entstanden sind zahlreiche gute Ideen und erste Umsetzungsversuche, sowohl die betriebliche Beratung als auch Realisierung von Auslandspraktika zu digitalisieren und damit unabhängig von jeglichen Reise- und Kontakteinschränkungen zu werden. Gleichzeitig haben wir unser internationales Partner-Netzwerk im Rahmen eines "online Partner-Tages" zusammengebracht und damit den Zusammenhalt und Austausch in diesen bewegenden Zeiten gestärkt und ausgebaut. All' diese Erfolge bilden die Basis für einen Neustart betrieblicher Lernerfahrungen in der Berufsbildung in 2021. Wir freuen uns schon sehr darauf! Bis dahin wünschen wir Ihnen nun einen erholsamen Weihnachtsurlaub und einen ruhigen Start ins neue Jahr.
Last year we looked forward to 2020 with expectations that have been properly jolted and shaken in the course of the past few months. But even though the dispatch of trainees, young professionals and vocational training staff has come to an almost standstill, we have used the time to give our offerings to SMEs a proper modernization boost. We have come up with numerous good ideas and first attempts to digitize both in-company consulting and the realization of internships abroad, thus making us independent of any travel and contact restrictions. In addition, we realized an international ‘online Partner-Day Training without Borders’ to strenghten collaboration with our partners from all over the world. All these successes will help to restart worldwide learning experiences in vocational education and training in 2021, and we are very much looking forward to it! Until then, we wish you a Merry Christmas and a blessed New Year.
Bis bald
See you soon
Ihre Koordinierungsstelle Berufsbildung ohne Grenzen
Your Training without Borders Coordinating Office
Neue Mobilitätsberater*innen im Netzwerk
New Mobility Coaches within the Training without Borders Network
Campus Handwerk Süd-West Niedersachsen GmbH | Andrea Santel & Sergej Rauser
Ein herausfordernder Start für neue Mobilitätsberater:innen bei Berufsbildung ohne Grenzen in diesem Jahr! Und doch hat sich das Netzwerk um einige Berater:innen erweitert, die wir im Folgenden auflisten:
Challenging start for new Mobiliy Coaches within the Training without Borders Network in 2020! We are happy to annouce a lot of new Coaches within our network. Contacts:
Campus Handwerk Süd-West Niedersachsen GmbH | Andrea Santel | Sergej Rauser (see picture)
IHK Cottbus | Narine George, Nelson Barbosa, Charlott Lehmann
IHK Projektgesellschaft mbH Ostbrandenburg | Falco Specht
Bildungswerk der hessischen Wirtschaft e. v. Region Rhein-Main | Sarah Rahel-Sachse | Rebecca Grübel
IHK Hannvover | Stefal Oeßel
HWK Dortmund | Jana-Madeline Staupe
HWK Dresden | Isabelle Gross
HWK Flensburg | Céline Niehoff
HWK Erfurt | Beate Pizarro-Weingart
Ausgewählte Highlights in 2020
Selected highlights in 2020
Online Partner-Day Training without Borders

Im Rahmen des internationalen Partner-Days kamen ca. 200 Teilnehmer:innen aus Deutschland und Europa zusammen, um über die Zukunft von Auslandspraktika in sich ändernden Zeiten zu sprechen. Mit einem Impulsbeitrag von Elke Büdenbender, Frau des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier, war die Veranstaltung hochrangig besetzt und sendete damit ein wichtiges Signal: Auch wenn aufgrund von Reisebeschränkungen Aufenthalte in internationalen Betrieben in 2020 schwierig waren, so ist die Förderung von Auslandspraktika in Berufsbildung weiterhin ein zentrales Anliegen, um Jugendlichen eine Perspektive zu bieten und angehende Fachkräfte auf die Anforderungen von sich weiterhin globalisierenden Wirtschaftsräumen und Arbeitsmärkten vorzubereiten.
On 17 November, the Training without Borders Network explored with more than 200 international partners ongoing and future mobility projects in vocational education and training (VET) and discussed current challenges in the field of cross-country mobility in VET. During the official opening Elke Büdenbender, Spouse of the President of the Federal Republic of Germany underlined the importance of internships abroad for young apprentices. During the workshops, lectures, and speeches, many good ideas and visions were shared to create new digital mobility formats and to be prepared for further mobility projects in 2021.
Freiburg: Virtuelle Ausbildungsmesse
Freiburg: Virtual fair for future apprentices

Erstmals hatten Schüler, Lehrer, Eltern und andere die Möglichkeit, sich auf der virtuellen Messe „Virtuelle Job Start Börse“ über Ausbildungen zu informieren. Vom 2. bis 6.11. präsentierten sich über 70 Ausbildungsbetriebe. Mobilitätsberaterin Heike Schierbaum von der HWK Freiburg informierte über die Möglichkeiten, einen Teil der Ausbildung im Ausland zu absolvieren. Rund 3.000 Personen nutzten das Angebot und stöberten in den virtuellen Prospektständern, schauten sich Filme an oder nahmen über die Chatfunktion direkt Kontakt auf.
For the first time, pupils, teachers, parents, and others had the opportunity to find out about training at the virtual trade fair “Virtuelle Job Start Börse”. From 2 to 6 November, more than 70 training companies presented themselves. Mobility Coach Heike Schierbaum of the Freiburg Chamber of Skilled Crafts provided information on the possibilities of completing parts of training abroad. Around 3,000 people took advantage of the offer, browsed through the virtual brochure racks, watched films, and made direct contact via the chat function.
Online-Informationsveranstaltung zum Auslandspraktikum
Online information session about internships abroad

Jedes Jahr informieren Berufskollegs im Kammerbezirk Interessierte zur Zusatzqualifikation zum/zur Europaassistent*in. In diesem Jahr haben die Berufskollegs dieses in individuellen Gesprächen getan. Zum Thema Auslandspraktikum, was verbindlicher Bestandteil der Zusatzqualifikation ist, haben die Mobilitätsberater:innen der HWK und IHK in Münster in einer gemeinsamen Online-Veranstaltung über die Möglichkeiten berichtet. Aufgrund der positiven Erfahrungen sollen weitere Online-Informationsveranstaltungen im Jahr 2021 folgen.
Every year, vocational colleges in the chamber district inform interested parties about the additional qualification as an European assistant. This year, the vocational colleges did this in individual talks. The Mobility Coaches of the Chamber of Skilled Crafts Münster and the Münster Chamber of Industry and Commerce informed in a joint online event about the possibilities to do an internship abroad. For the additional qualification, a training abroad is mandatory. Based on the positive experience, further online information events are to follow in 2021.
Ausblick 2021 zum Thema digitale Mobilitäten:
Future projects: Digital Mobility in 2021
International After Work Club: Virtuelles Treffen von Auszubildenden aus fünf Nationen
International After-Work Club: Virtual meeting of trainees from five nations
Auslandserfahrungen in Zeiten von Corona nicht möglich? Doch! Warum nicht? Die Mobilitätsberatung der Handwerkskammer Münster will im Februar 2021 mit Partnern aus vier Ländern einen internationalen Austausch in digitaler Form anbieten. Auszubildende können in einem Online-After Work Club andere Auszubildende aus den Niederlanden, Finnland, Spanien, Norwegen und Deutschland kennenlernen und sich über ihre Region und Ausbildung unterhalten. Bei Kaffee oder Tee finden sich sicher auch weitere spannende Themen.
Not possible to gain experience in a foreign country in these Corona times? Yes, it is! Why not? The Mobility Coaching of the Münster Chamber of Skilled Crafts plans to offer a digital international exchange with partners from four countries in February 2021. Trainees can meet other trainees from the Netherlands, Finland, Spain, Norway and Germany in an online After-Work Club and talk about their region and training. You are sure to find other exciting topics over coffee or tea.
Regionale Netzwerktreffen (Einblick)
Regional gatherings of our Mobility Coaches
Hybride Regional-Veranstaltung im BOG-Netzwerk
Southwest Exchange of Experience

Aufgrund von COVID-19-Pandemie fanden die zwei diesjährigen bundesweiten Netzwerktreffen aller BoG-Mobilitätsberater:innen allein im digitalen Raum statt. Einige regionale Berater:innen-Kreise trafen sich darüber hinaus im Rahmen von Hybrid-Veranstaltungen, wie diese Mobilitätsberater:innen am 08. Oktober im Raum Süd-West-Deutschland. Weitere Berater:innen waren online zugeschaltet.
Due to the COVID-19 pandemic, this year's two national network meetings of all Mobility Coaches took place digitally. Besides, some regional Networks met in the form of hybrid events, such as the Mobility Coaches of the South-West Region of Germany on 8 October. Additional coaches connected via an online-chat.