If this email is not displayed correctly,
please click here to view it in a browser.
Logo Berufsbildung ohne Grenzen

Newsletter 06/2021

 

Digital durch die Corona-Zeit / Digitally through Corona times

Liebe Leserinnen und Leser,

optimistisch blicken wir mit dem Berufsbildung ohne Grenzen-Netzwerk dem Sommer und der zweiten Jahreshälfte entgegen. Denn die Aussichten, dass wieder mehr Auslandspraktika ermöglicht werden können, sind gut. Insofern kommen uns auch die zahlreichen Digitalisierungsmaßnahmen zugute, die die Mobilitätsberaterinnen und -berater in den vergangenen Monaten im Bereich Beratung und Mobilität mit viel Mut zu Neuem befördert haben. Mit diesem Newsletter berichten wir von ausgewählten Erfolgen seit Beginn 2021 und wünschen viel Freude beim Lesen.

Bis bald,
Ihre Koordinierungsstelle Berufsbildung ohne Grenzen

 

Dears Readers,

we, Training without Borders, together with the Mobility Coaches network, are optimistic about the summer and the second half of the year. The prospects of future internships abroad are getting promising. The numerous digitization measures also benefit us. In recent months, Mobility Coaches have been very courageous in promoting new developments in terms of counseling and mobility. With this newsletter, we report on selected successes since the beginning of 2021 and hope you will enjoy reading it.

See you soon,
Your Coordinating Office Training without Borders

 


Es geht (auch) digital / It can (also) be digital

Egal ob Infoveranstaltung, Lehrlingsaustausch oder Unternehmensauszeichnung: Die Mobilitätsberaterinnen und -berater im Netzwerk zeigen, dass es auch digital (voran) geht. 

Whether it is an information event, an apprentice exchange, or a corporate award: the Mobility Coaches in our network show that things can also be done remotley. 

 

Online-Veranstaltung zu Auslandsaufenthalten in Lettland / Online event on work stays in Latvia

 

Mit Lettland bietet die Mobilitätsberatung ein neues Zielland für Auslandsaufenthalte in der Berufsbildung an. Zu Praktikumsmöglichkeiten in Riga informierten die Mobilitätsberaterinnen der IHK Nord-Westfalen, der IHK + HWK Dortmund, der IHK Köln und der IHK Potsdam in Kooperation mit Education Berlin sowie der AHK Baltikum im Rahmen mehrerer Online-Veranstaltungen. Das Highlight: die Live-Zuschaltung von Partnern im Ausland und ehemaligen Teilnehmer:innen, die Einblicke von vor Ort geben und von ihren Erfahrungen berichten konnten. Weiterlesen…

Latvia is a country offered by Mobility Coaches as a new staying destination for vocational trainees. During several online presentations, the Mobility Coaches from the IHK Nord-Westfalen, IHK + HWK Dortmund, IHK Köln and IHK Potsdam in cooperation with Education Berlin and AHK Baltikum provided information about internship opportunities in Riga. The live conference with partners abroad and former participants, that gave insights and shared their experiences, highlighted the event.


Digitaler Lehrlingsaustausch und internationales Ostergebäck / Apprentices exchange experiences and bake international Easter pastries digitally

 

Wenn es physisch nicht geht, dann umso überzeugender virtuell: So trafen sich Auszubildende im Bäckerhandwerk aus Frankreich, Finnland und Deutschland im digitalen Raum, um sich kennen zu lernen und um landestypische Ostergebäck-Rezepte miteinander auszutauschen. Das Ergebnis dieses virtuellen Lehrlingsaustauschs ist ein internationales Ostergebäck, das auch auf Instagram  gefunden werden kann. Eine schöne Möglichkeit des internationalen Austauschs in Zeiten von Corona, die Andreas Bendel von der HWK Münster organisiert und durchgeführt hat. Weiterlesen…

If it's impossible to meet people face to face, then it's time to move into virtual space: Apprentices from the bakery trades in France, Finland and Germany made so. They have got to know each other and exchanged country-typical Easter pastry recipes. The result of this virtual get-together was an international Easter confectionery, which is also presented on Instagram. This pleasant event in times of COVID-19 was organized and carried out by Andreas Bendel from the chambers of crafts, Münster.


Virtuelle Europass-Vergabe und Unternehmensauszeichnung / Granting with Europass certificate and awarding companies online

 

Die Vergabe der Europässe und die Auszeichnungen von Unternehmen haben bei Berufsbildung ohne Grenzen eine lange Tradition. In rein digitaler Form hat eine solche Veranstaltung jedoch bislang noch nicht stattgefunden. Am 6. Mai 2021 feierte das Premiere. Gemeinsam zeichneten die Mobilitätsberater:innen der Industrie- und Handelskammer Potsdam, der IHK-Projektgesellschaft mbH Ostbrandenburg sowie der IHK-Projektgesellschaft mbH Ostbrandenburg (Azubi Mobil) Azubis und Unternehmen aus, die sich im vergangenen Jahr für Auslandspraktika engagiert haben. Neben den namentlichen Ehrungen berichteten junge Fachkräfte auf der Online-Veranstaltung von ihren Praktikumserfahrungen im Ausland. Weiterlesen…

Training Without Borders has a long-lasting tradition of granting Europass-certificates and awarding the companies. However, the event has never taken place digitally. It debuted on 6 May 2021. Mobility Coaches from Industrie- und Handelskammer Potsdam, IHK-Projektgesellschaft mbH Ostbrandenburg and IHK-Projektgesellschaft mbH Ostbrandenburg (Azubi Mobil) honoured trainees and companies that were committed to internships abroad. In addition to the awards, young professionals reported their internship experiences abroad at the online event.


Ab ins Ausland / It's time to go abroad!

Unter Einhaltung aller Vorschriften und Auflagen und vor allem mit guter Organisation und Planung seitens der Mobilitätsberaterinnen und -berater ging es zu Beginn des Jahres auch physisch ins Ausland.

In compliance with all regulations and requirements, with well organisation and planning on the part of Mobility Coaches, it was also possible to complete a successful stay abroad at the beginning of the year.

 

Als Orthopädietechnik-Mechaniker nach Uganda / As a Prosthetist to Uganda

 

Für Marc Janssen ging es im Januar nach Uganda. Dort absolvierte der 24-Jährige ein viermonatiges Praktikum in einer Werkstatt des gemeinnützigen Vereins „ProUganda“ und unterstütze das Team vor Ort bei Herstellung von Prothesen. Der gelernte Orthopädietechnik-Mechaniker plante seinen Aufenthalt zusammen mit Andreas Bendel von der HWK Münster. Weiterlesen…

Marc Janssen (24) was able to go to Uganda in January and completed a four-month internship in a small plantof the non-profit organisation "ProUganda" and support the local team in manufacturing prostheses. The trained orthopedic technician planned his stay in Uganda along with Andreas Bendel from the chambers of crafts, Münster.


Als Tischlerin nach Spanien / As a carpenter to Spain

 

Von Bamberg in Bayern fuhr die Tischlergesellin Luisa den kompletten Weg bis nach Valencia im Süden Spaniens in ihrem Auto, um dort ein dreimonatiges Praktikum bei einem Schiffsbauer zu absolvieren. „Poco a poco – zum Auslandspraktikum“ lautete das Motto der 22-Jährigen. Luisa möchte Stück für Stück in das spanische Leben reinwachsen. Geduld brauchte sie auch bei der Planung ihres Auslandsaufenthaltes und wurde dabei von Mobilitätsberaterin Francesca Venturella von der Handwerkskammer der Pfalz unterstützt. Weiterlesen…

Luisa, a journeywoman carpenter from Bamberg in Bavaria, drove to Valencia in the south of Spain with her car to complete a three-month internship with a shipbuilder. "Poco a poco - to the internship abroad" -was the motto of the 22-year-old, that also needed patience when planning her stay abroad. Luisa wants to grow into the Spanish lifestyle little by little. The Mobility Coach Francesca Venturella from the Chamber of Crafts, Pfalz, supported her greatly.


Neues aus dem Netzwerk / News from our network

Auch das Netzwerk ließ sich von Corona nicht aufhalten und blieb in Kontakt sowie im Austausch. Auf dem ersten bundesweiten Netzwerktreffen stellten sich die Neuen vor.

Covid-19 could not stop our work. We stayed in contact, exchanged ideas and the newcomers introduced themselves at the first Germany-wide network meeting.

 

Mit guten Beispielen voran / Setting a good example and moving forward

 

Unter dem thematischen Aufhänger „BoG digital“ kamen am 13. und 14. April die bundesweiten Mobilitätsberaterinnen und -berater zum ersten Treffen in diesem Jahr zusammen, um sich gegenseitig gute Beispiele für digitale Beratung und Mobilität zu zeigen und sich mit Partnern zu Neuigkeiten auszutauschen. Weiterlesen…

On 13 and 14 April, the Mobility Coaches from all over Germany came together under the slogan "BoG digital". The first meeting of this year was held in order to show each other good examples of digital mobility consulting and to exchange news and plans with partners.


Neue Mobilitätsberaterinnen und -berater / New Mobility Coaches

In 2020 sowie im Frühjahr 2021 ist unser Netzwerk gewachsen um:

In 2020 and spring 2021, our network has grown by:

• Nelson Barbosa, IHK Cottbus

• Isabelle Gross, HWK Dresden

• Rebecca Grübel, Vera Tersteegen, Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft

• Celina Niehoff, HWK Flensburg

• Falco Specht, IHK Projektgesellschaft mbH Ostbrandenburg

• Sergej Rauser, Andrea Santel, Campus Handwerk Süd-West Niedersachsen

• Torsten Temmeyer, IHK Hannover


Veranstaltung: Berufliche Lernaufenthalte im europäischen Ausland planen / Event: Planning vocational learning stays in Europe

Am 9. Juni, abends von 18:00 bis 19:00 Uhr, gibt es von 3K-AKTIV eine kostenfreie, digitale Infoveranstaltung, um mehr über Möglichkeiten zu innereuropäischen Auslandsaufenthalten im Rahmen der Berufsbildung zu erfahren. Anhand konkreter Beispiele wird gezeigt, wie ein Auslandspraktikum während der Ausbildung machbar und mit einer Erasmus+ Förderung finanzierbar ist.

Wann? 9. Juni 2021, 18:00 bis 19:00 Uhr
Anmeldungen per Mail (ipeter@europaktiv.de) 


June 9, 2021, between 6:00 pm and 7:00 pm, 3K-AKTIV is holding a charge-free, digital information event to learn more about the possibilities of studying abroad as part of vocational education and training. There will be presented particular cases, that show how an internship abroad during training is doable with Erasmus+ funding.

Save the date for June 9, 2021, between 6:00 pm and 7:00 pm
Registrations for the event can be done by email to ipeter@europaktiv.de

 

 

 

Impressum   |   Newsletter abbestellen