Sara Wichmann, Auszubildende im Tischlerhandwerk bei der SIK-Holzgestaltungs GmbH Niedergörsdorf ist eine von ihnen, die am vergangenen Mittwoch nicht nur den Europass-Mobilität vom Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier überreicht bekommen hat, sondern auch mit ihm und seiner Frau Elke Büdenbender ausführlich über ihre Erfahrungen im Ausland sprechen konnte.
Vier Wochen durfte sie gemeinsam mit dem Holzbildhauer Manuel Toledano arbeiten, der für die religiösen Festlichkeiten in Sevilla und Málaga beeindruckende Throne herstellt. Sie selbst schwärmt von ihrem Aufenthalt, empfindet ihr Auslandspraktikum als eine wichtige unverzichtbare Bereicherung und empfiehlt gerade jungen Menschen es ihr gleich zu tun. “Ein solcher Aufenthalt ändert jeden, man ist das erste Mal auf sich alleine gestellt, man wird nicht nur herausgefordert, sondern auch mit einer Herzlichkeit aufgenommen, das bleibt für´s Leben,” erzählt die 27-jährige.
Der Bundespräsident freut sich, dass so viele junge Menschen den Mut haben, ins Ausland zu gehen, auch aus der beruflichen Bildung heraus. Junge Menschen ergreifen die Chance ihre Erfahrungen in Europa zu sammeln und nicht nur für dich, sondern auch für die Betriebe in denen sie arbeiten
Der Bundespräsident und Elke Büdenbender sind auch aus eigener Erfahrung überzeugt: Die berufliche Bildung in Deutschland verdient Wertschätzung und Anerkennung. Daher haben sie gemeinsam die Schirmherrschaft für die Woche der beruflichen Bildung von BDA, DGB, DIHK und ZDH – begleitet durch die KMK – übernommen.
Die Handwerkskammer betreut seit 20 Jahren ihre Mitgliedsbetriebe, um Auszubildenden im Handwerk einen betrieblichen Lernaufenthalt im europäischen Ausland zu ermöglichen. Allein im Jahr 2017 wurden von der Mobilitätsberatung 145 Auszubildende im Projekt „Berufsbildung ohne Grenzen“ beraten und unterstützt. Auch die Referatsleiterinnen des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie und des Bundesamts für Ausfuhrkontrollen waren mit vor Ort, um sich von den Erfolgen des Programms zu überzeugen.
Herzlichen Glückwunsch an unsere Mobilitätsberatung der HWK Potsdam zur gelungenen Veranstaltung!