Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie überreichte der Vizepräsident der Handwerkskammer Düsseldorf, Herr Gerd Peters, gestern elf deutschen Tischler-Azubis aus dem Kammerbezirk sowie ihren französischen Austauschpartnern als Nachweis für ihre absolvierten Auslandspraktika den europass-Mobilität. In dem Dokument werden die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten der Teilnehmenden detailliert festgehalten, wodurch Personalverantwortliche in Unternehmen sich ein genaues Bild von den im Ausland erworbenen Fähigkeiten machen und deren Qualität besser einschätzen können. Der europass-Mobilität ist aber mehr als nur ein Stück Papier: "Er ist Zeugnis, dass die Austauschteilnehmenden sowohl bereit wie fähig sind, Herausforderungen anzunehmen und mehr von sich zu verlangen, als es die durchschnittlichen Anforderungen an einen Auszubildenden erwarten! Das ist eine mentale Stärke, auf die sie stolz sein können, und die über den heutigen Tag hinausreicht," so Vizepräsident Peters.