Zertifikatsfeier vom Lehrlingsaustauschprogramm xchange in Liechtenstein

Es gehört schon eine Portion Mut dazu, sich für ein paar Wochen aus der vertrauten Umgebung zu verabschieden, um sich in einem ausländischen Ausbildungsbetrieb zu beweisen. Für mehr als 125 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Lehrlingsaustausch xchange hat sich diese Courage 2017 ausgezahlt, wie die Gäste bei der offiziellen Zertifikatsverleihung am vergangenen Freitag (3. November) in Vaduz erfuhren. Bevor die Azubis aus Österreich, Italien, Deutschland, Liechtenstein und der Schweiz mit Moderatorin Heike Montiperle über die Erfahrungen in ihren Austauschbetrieben plauderten, unterstrichen die offiziellen Vertreter der beteiligten Organisationen und Länder die Bedeutung des xchange-Programms. Liechtensteins Bildungsministerin Dominique Gantenbein nannte den Austausch eine einmalige Chance, um fachliche Fähigkeiten und soziale Kompetenzen zu verbessern. Dr. Daniel Spadin, Kanzleidirektor Graubünden, lobte die Einsatzbereitschaft der Lernenden: „Sie sind hier, weil sie motiviert, talentiert und leistungsbereit sind“, sagte er.
Foto: xchange