Links & Material für Azubis

Suche nach Partnerbetrieben im Ausland

Deutsche Auslandshandelskammern
www.ahk.de

EURES – The European jobs network
www.ec.europa.eu/eures

EuroApprenticeship – Europäisches Netzwerk zur Förderung der Mobilität; Internetportal, das insbesondere an die für Berufsbildung zuständigen Stellen gerichtet ist und diesen eine Kooperationsplattform zur Förderung der transnationalen Mobilität in der betrieblichen Ausbildung bietet
www.euroapprenticeship.eu

Les Compagnons du Devoir – gemeinnütziger Verein mit dem Ziel, Handwerksgesellen beruflich und persönlich zu fördern.
www.compagnons-du-devoir.de


Praktikumsplätze weltweit
www.globalplacement.com 

Finanzierung über Pool-Projekte

Sogenannte Pool-Projekte sind eine gute Lösung, wenn du für dein Praktikum innerhalb Europas kein Erasmus+ Stipendium über deine Berufsschule oder deinen Ausbildungsbetrieb bekommen kannst. Pool-Projektträger sind Einrichtungen, die über ein bestimmtes Kontingent an Stipendien verfügen, um die sich Interessierte entweder aus ganz Deutschland oder aus einer bestimmten Region bewerben können.

Bundesweite Programme:

sequa gGmbH:
https://www.sequa.de/projekte-programme/mobilitaet/

azubi mobil:
www.azubi-mobil.de

dreieins:
https://www.dreieins.org/auslandsaufenthalte/

Europäischer Bildungsverbund e.V.:
www.auslandspraktikum-europa.de

EuroMobility:
www.bwhw.de/fuer-menschen/auszubildende/pool-projekt-euromobility

EuropAktiv:
https://europaktiv.eu

LearnBiz.com GmbH (vorrangig kaufmännische Berufe):
https://www.sprachenmarkt.de/de/erasmus.html

Let’s go (HWK-Berufe)/Lift (IHK-Berufe):
https://lgh.nrw/index.php/einzelstipendien

Stiftung Bildung & Handwerk:
www.stiftung-bildung-handwerk.de/bildungsangebot/produkte/auf-nach-europa-mit-erasmus

Vividus International
www.vividus-international.com/de/erasmus/auslandsstipendium/lernende

 

Regionale Programme:

Arbeit und Leben Bayern:
https://www.arbeitundleben-bayern.de/Explore-Europe

Arbeit und Leben Berlin:
www.berlin.arbeitundleben.de/projekte-und-dienstleistungen/erasmus.html

Arbeit und Leben Hamburg:
www.hamburg.arbeitundleben.de/mobilitaetsagentur/auszubildende

Arbeit und Leben Hessen:
https://www.aul-hessen.de/index.php?id=df-berufsausbildung

Arbeit und Leben Nordrhein-Westfalen:
https://www.aulnrw.de/jugend/auslandspratika-in-der-beruflichen-bildung/prodisco-praktika-in-europa/

go.for.europe (Baden-Württemberg):
www.goforeurope.de

xchange (Baden-Württemberg und Bayern):
www.xchange-info.net

Finanzierung über Partnerprogramme

Hier findest du eine Auflistung von bilateralen Jugendwerken und weiteren Programmen, die ebenfalls betriebliche Praktika im inner- und außereuropäischen Ausland unterstützen. Oft steht hierbei auch der interkulturelle Austausch im Mittelpunkt.

Begegnung - Stiftung Deutsch-Palästinensisches Jugendwerk:
https://www.stiftungbegegnung.de/home/stiftung/ 

Ciao-Tschau - Büro für den Deutsch-italienischen Jugendaustausch:
www.ciao-tschau.de

Deutsch-Französisches Jugendwerk:
www.dfjw.org

Deutsch-Polnisches Jugendwerk:
www.dpjw.de

Deutsch-Türkische Jugendbrücke:
www.jugendbruecke.de

Förderwerk Deutsch-Niederländisches Jugendwerk e.V.:
www.dnl-jugendwerk.com 

Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin:
www.jdzb.de/austauschprogramme/berufstaetige/

Koordinierungszentrum Deutsch-Israelischer Jugendaustausch:
www.conact-org.de

ProTandem:
https://protandem.org/

Stiftung Deutsch-Russischer Jugendaustausch:
www.stiftung-drja.de

Tandem - Deutsch-Tschechischer Jugendaustausch:
www.tandem-org.de

UK-German Connection
www.ukgermanconnection.org

Deutsch-Afrikanisches Jugendwerk
www.deutsch-afrikanisches-jugendwerk.de

Finanzierung über sonstige Programme (außerhalb Europas)

Generell steht dir bei der Wahl deines Praktikumslands die Welt offen – allerdings gibt es nicht für jedes Zielland auch eine finanzielle Unterstützung. Hier findest du Programme, die Praktika außerhalb Europas während der Ausbildung finanzieren.

AusbildungWeltweit (Antrag muss vom Ausbildungsbetrieb oder anderen nichtschulischen Einrichtungen der Berufsbildung gestellt werden):
www.go-ibs.de/angebote/fuer-unternehmen/ausbildungweltweit/

Arbeit und Leben Hamburg – "Praktikum in St. Petersburg" (nur für Azubis aus Hamburg):
www.hamburg.arbeitundleben.de/mobilitaetsagentur/partnerschaft/russland 

Joachim Herz Stiftung – Azubis in die USA & Kanada (derzeit für Azubis aus Bayern, Berlin, Metropolregion Hamburg und Sachsen)
www.joachim-herz-stiftung.de/was-wir-tun/persoenlichkeitsbildung-staerken/vom-anderen-lernen/azubis-in-die-usa/

Versicherungen

Broschüre „Sicher im Ausland – Auszubildende“ der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV)
Sicher im Ausland - Auszubildende

Europäischer Jugendschutzatlas
– Regelung zum Jugendschutz
www.bag-jugendschutz.de/publikationen_mda.html #MDA12

Sozialversicherungsansprüche im europäischen Ausland
www.ec.europa.eu/social/main.jsp?langId=de&catId=849

Vordruck A1
Antrag A 101

Unterkunft

Homestaybooking – Datenbank zur Suche von Gastfamilien im Ausland
www.homestaybooking.com

Hostels und günstige Hotels
www.hostelbookers.com

Kolpinghäuser in Deutschland
www.kolpinghaeuser.de

Kolpinghäuser weltweit
www.kolping.net

Private Übernachtungsmöglichkeiten im Ausland
www.airbnb.com
www.couchsurfing.org
www.gabinohome.com

Länderinformationen und Berufsbildungssysteme

Auswärtiges Amt – umfangreiche Informationen zu einzelnen Ländern (auch zur Bildungspolitik) allgemeine Hinweise, Einreisebestimmungen etc.
www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformationen/LaenderReiseinformationen_node.html

Europa leicht gemacht – Leben, arbeiten und reisen in der EU: Infos, Tipps, Adressen von Ansprechpartnern; auch zu den Themen Ausbildung und Jugend, Gesundheit, Wohnsitzformalitäten etc.
www.europa.eu/youreurope/citizens

CEDEFOP: Berufsbildung(ssysteme) in Europa
– Informationen zu den unterschiedlichen Berufsbildungssystemen in Europa
www.cedefop.europa.eu/en/publications-and-resources/country-reports/vet-in-europe-country-reports

Eurydice-Netz – Informationen zu Bildungssystemen und -politiken. Das Netzwerk besteht aus 42 nationalen Eurydice-Stellen mit Sitz in allen 38 Ländern, die am EU-Programm für Lebenslanges Lernen teilnehmen.
https://eacea.ec.europa.eu/national-policies/eurydice/ 

Nationale Agenturen für Erasmus+

www.ec.europa.eu/programmes/erasmus-plus/national-agencies_de.htm

PLOTEUS–Portal on Learning Opportunities throughout the European Space
– Informationen zur schulischen und beruflichen Bildung in Europa
www.ec.europa.eu/ploteus

Schengen Visa Information - ausführliche Informationen zu den Einreisbestimmungen aller Schengen Staaten
https://www.schengenvisainfo.com

Interkulturelle Vorbereitung

PARKUR - kostenlose e-learning Plattform zur Vorbereitung auf einen beruflichen Aufenthalt in Frankreich
https://parkur.ofaj.org/index.php
https://parkur.ofaj.org/web/de/demo-seite?_locale=de (DEMO)

iKult – bietet verschiedene Trainingsmodule für KMU an
https://www.i-kult.de/

Institut Français – bietet in einigen Städten Kurse zur interkulturellen Vorbereitung an.
www.institutfrancais.de

interculture - bietet interkulturelle Trainings an
https://www.interculture.de/wiss-weiterbildung.html

Sprachliche Vorbereitung

Babbel – neues umfassendes Lernsystem, das effektive Methoden mit modernen Technologien verbindet und über 7000 Stunden Sprachlernmaterial bietet. Eine kostenlose Testversion ist verfügbar.
www.babbel.com

Eurocatering Language Training – kostenloser Online-Sprachkurs Gastronomie in 12 Sprachen (Deutsch, Englisch, Finnisch, Französisch, Galizisch, Irisch, Italienisch,Niederländisch, Norwegisch, Polnisch, Slowenisch und Spanisch)
www.eurocatering.org

GIZ-Sprachbroschüre "Technisches Englisch oder Französisch einfach gelernt" – eine Zusammenfassung verschiedener Internetseiten, über die man sich technische Englisch- bzw. Französischkenntnisse aneignen oder diese vertiefen kann
Download hier

Rosetta Stone – webbasierte Sprachlernprogramme
www.rosettastone.de
 

Lingoneo

Englisch
1.) Online Englischkurse
https://www.lingoneo.org/englisch-lernen/seite/kurse
Mit unseren kostenlosen Online Englischkursen lernst du anwendungsnah und Schritt für Schritt die englische Sprache. Jeder Lernkurs besteht aus 10-20 Lerneinheiten und richtet sich an eine spezifische Zielgruppe, darunter Anfänger, Fortgeschrittene, Geschäftsleute und Urlauber. In jeder Lerneinheit lernst du mit einem alltagsnahen Dialog zum Anhören, unterhaltsamen Übungen, Aufnahmefunktion und vielfältigen Downloads im mp3- und PDF-Format.

2.) Die wichtigsten Sätze lernen - Englisch lernen mit lingoneo
https://www.lingoneo.org/englisch-lernen/seite/die-wichtigsten-saetze-lernen
Lerne alle wichtigen englischen Sätze für viele alltägliche Gesprächssituationen. Alle Sätze können angehört werden und als mp3- und PDF-Datei gespeichert werden, um so das Gelernte jederzeit und überall zu wiederholen.

Deutsch
1.) Online Deutschkurse
https://www.lingoneo.org/learn-german/page/courses
Mit unseren kostenlosen Online Deutschkursen lernst du anwendungsnah und Schritt für Schritt die deutsche Sprache. Jeder Lernkurs besteht aus 10-20 Lerneinheiten und richtet sich an eine spezifische Zielgruppe, darunter Anfänger, Fortgeschrittene, Geschäftsleute und Urlauber. In jeder Lerneinheit lernst du mit einem alltagsnahen Dialog zum Anhören, unterhaltsamen Übungen, Aufnahmefunktion und vielfältigen Downloads im mp3- und PDF-Format.

2.) Die wichtigsten Sätze lernen - Deutsch lernen mit lingoneo
https://www.lingoneo.org/learn-german/page/learn-essential-phrases
Lerne alle wichtigen deutschen Sätze für viele alltägliche Gesprächssituationen. Alle Sätze können angehört werden und als mp3- und PDF-Datei gespeichert werden, um so das Gelernte jederzeit und überall zu wiederholen.

Fachglossare & Übersetzungshilfen

DISCO – European Dictionary of Skills and Competences – Online-Thesaurus mit mehr als 104.000 Fertigkeits- und Kompetenzbegriffe sowie ca. 36.000 Phrasen
www.disco-tools.eu

CEDEFOP-Glossar
"Quality in education and training"

Europäischer Berufsbildungsthesaurus – über 1.200 Fachbegriffen zum Thema Berufsbildung in Europa
"European Training Thesaurus"

Fachglossar Betriebliche Ausbildung
(Deutsch – Englisch, Deutsch – Polnisch, Deutsch – Griechisch, Deutsch – Italienisch, Deutsch – Türkisch, Deutsch – Russisch, Deutsch – Arabisch, Deutsch – Bosnisch/Kroatisch/Serbisch)

Terminologie der Berufsbildung Deutsch–Englisch
 Terminologiesammlung für Berufsbildungsfachleute

DFJW-Glossare – spezifischer Fachwortschatz Deutsch–Französisch
www.dfjw.org/glossare

Qualitätssicherung & Dokumentation

Europass – Lebenslauf, Diploma Supplement, Mobilität, Zeugniserläuterungen, Sprachenpass
www.europass-info.de


ECVET – Instrumentarium, das ermöglicht, berufliche Kompetenzen unabhängig von Dauer, Lernort und Lernkontext europaweit verständlich darzustellen. Im Mittelpunkt steht die Beschreibung von Lernergebnissen, also eine Aussage darüber, was Lernende wissen, verstehen und in der Lage sind zu tun, nachdem ein Lernprozess abgeschlossen ist.
www.ecvet-info.de
und www.ecvet-toolkit.eu  

externe Erfahrungsberichte

Du möchtest gerne wissen, was andere im Auslandspraktikum erlebt haben? Kein Problem! Hier findest du Links zu verschiedenen Seiten, auf denen ehemalige Teilnehmer von ihren Erfahrungen berichten.

Apprenticeship around the world – Blog der hessischen MobilitätsberaterInnen, in dem Azubis und junge Fachkräfte über ihre Erfahrungen und Erlebnisse während ihrer Auslandsaufenthalte berichten
www.handwerk-auf-reise.hwk-kassel.de/

bip Bildung und innovative Pädagogik gGmbH:
www.education-berlin.de/auslandspraktika.html

Erasmus+:
www.machmehrausdeinerausbildung.de/deine-vorteile/erfahrungsberichte/

„Über den Tellerrand …“ – Blog der HWK Leipzig in dem Azubis und junge Fachkräfte über ihre Erfahrungen und Erlebnisse während ihrer Auslandsaufenthalte berichten
www.handwerkmobil.tumblr.com

weitere Beratungsangebote

Arbeiten und Lernen in Europa – Mobilitätsberatung der hessischen Wirtschaft
www.arbeiten-und-lernen-in-europa.de

EURES – Europäisches Portal zur beruflichen Mobilität
www.ec.europa.eu/eures/public/de/homepage

go.for.europe – Servicestelle in Baden-Württemberg zur Beratung, Information und Unterstützung von Azubis und Unternehmen
www.goforeurope.de

IBS – Informations- und Beratungsstelle für Auslandsaufenthalte in der beruflichen Bildung – zentrale Serviceeinrichtung, die branchenübergreifend zu beruflichen Aus- und Weiterbildungsaufenthalten im Ausland berät.
www.go-ibs.de

rausvonzuhaus by eurodesk– Internationale Begegnungen und Auslandsaufenthalte für junge Leute
www.rausvonzuhaus.de

Ecoles - Entreprises - Plattform für deutsch-französiche Partnerschaften im Bereich Mobilität
https://www.ee-francoallemand.com/de


Video - Erfahrungsberichte & Reportagen

  • Ein Bäckerlehrling in Vicenza

  • Schornsteinfeger-Azubi in Norwegen

  • Als Metallbauer-Lehrling in Norwegen

  • Als Zimmerer-Lehrling in Norwegen

  • Auslandspraktikum in Italien

  • Alltag und Freizeit in Italien