Wer hätte gedacht, dass warmes Wetter, Kultur, viel Freizeit, aber auch Fortbildung und Spaß beim Lernen auf der Arbeit so gut zusammenpasst? Ich spreche von dem Erasmus+ Programm, mit dem ich im Frühsommer 2022 meinen Austausch im wunderschönen und warmen Madrid in Spanien absolviert habe. Aufmerksam auf diese Chance gemacht worden bin ich direkt durch meinen Betrieb husare. In Zusammenarbeit mit der EU, Education Berlin und meiner lokalen IHK-Nord-Westfalen wurde ich von der sehr netten Frau Nadine Rosell, die Mobilitätsberaterin an der IHK-Nord-Westfalen ist, umfassend beraten.
Die Suche nach einem passenden Praktikumsplatz war schnell vorbei, denn mein Ausbildungsbetrieb ist Mitglied in dem weltweiten Agenturnetzwerk CommUnity International, in dem sich auch Peanuts&Monkeys engagiert. Mit dem Praktikumsplatz und der Erasmus+ Förderung in der Tasche, entschied ich mich für ein weiteres Vorgehen in Eigenregie. Das heißt konkret, dass ich bald darauf auch schon Flug und Unterkunft gebucht habe. Stets an meiner Seite, die Beratungsstellen der IHK-Nord-Westfalen und Education Berlin, die mir insbesondere alle nötigen Informationen zu der Finanzierung vorab gaben.
Darauf folgten ein Monat neue Erfahrungen, eine neue Stadt erkunden und vor allem viele neue Freunde. Neben der Arbeit habe ich die spanische Kultur näher kennengelernt, neue Ecken entdeckt und viel Zeit an meinen Lieblingsplätzen, wie dem Retiro-Park, verbracht. Madrid ist wunderschön und kann neben Architektur vor allem an Kultur glänzen. Neben der Kultur sind es auch die netten Menschen dort, die das Erlebnis erst unvergesslich gemacht haben.
In der Agentur habe ich sehr viele Eindrücke sammeln und vor allem sehr viel lernen können. Große Unternehmen wie Mitsubishi, Aiways und Disney zählen zu den Kunden der aus knapp 20 Mitarbeiter:innen bestehenden Agentur. Sehr interessant waren auch die kulturellen Unterschiede festzustellen: Aufgrund der Hitze gibt es zum Beispiel leicht verschobene Arbeitszeiten mit der berühmten “Siesta” um die Mittagszeit. Ebenso spannend war der Vergleich zwischen internationaler/spanischer und deutscher Werbung. So konnte ich beobachten, dass internationale und spanische Werbung direkter und kreativer und außerdem mit starken Hooks/CTA arbeitet. Damit kommt sie mit sehr wenig Text aus.
Ein Abschied fiel mir schwer. So freundlich, ehrlich und empathisch die Monkeys sind, haben diese mir zu meinem Abschied eine Party gewidmet und mich mit einem spanischen Mittagessen und spanischer Live-Musik verabschiedet. Der Austausch hat mich sowohl privat als auch beruflich sehr bereichert. Vor allem die Organisation des Austauschs hat mich sehr viel Eigeninitiative gelehrt und durch das selbstständige Planen und Leben habe ich in Spanien viele neue Erfahrungen gesammelt. Meine Fähigkeit zu improvisieren und ungewohnte Situationen zu meistern wurden durch den Austausch und vielen witzigen Situationen, nicht zuletzt durch die Sprachbarriere, verbessert. Beruflich bot es mir auch die Möglichkeit, verschiedene Agenturen, Arbeitsstrukturen und Arbeitsweisen kennenzulernen. Nach Deutschland kehrte ich mit vielen transparenten Einblicken in Projekte, Arbeitsabläufe und Markenkommunikation und vor allem, viel neuem Wissen, zurück.
Wie ich immer sage: Erfahrungen sind unbezahlbar und das Wichtigste im Leben. Gerade deswegen bin ich umso dankbarer, dass ich diese Möglichkeit wahrnehmen durfte und diese einmaligen Erfahrungen und neuen Perspektiven gewinnen konnte.