Im Folgenden finden Sie einen Überblick über die wichtigsten Fragen und eine Sammlung an Links zu weiteren Informationen. Die Mobilitätsberatung von Berufsbildung ohne Grenzen, die zahlreiche Auslandspraktika aus Deutschland in die Welt begleitet, steht Auszubildenden sowie KMU-Vertretern bei allen Fragen zur Verfügung. Nehmen Sie den Kontakt auf. Alle Ansprechpartner sind hier zu finden.
Die aktuellen Reisebestimmungen für Reisen innerhalb und außerhalb der EU sind auf den Seiten des Auswärtigen Amtes hier zu finden und sollten unbedingt konsultiert werden.
Angekommen in einer Zeit „mit Corona“ ist es derzeit möglich, Auslandspraktika wieder in den Blick zu nehmen und zu planen. Ob noch dieses oder erst wieder nächstes Jahr: Im Folgenden verlinken wir die wichtigsten Förderprogramme und deren aktuellen Infos zum Umgang mit Covid-19:
Erasmus+: FAQs um Zusammenhang mit Abbrüchen von Erasmus+ geförderten Auslandsaufenthalten (NA-BiBB)
Joachim-Herz-Stiftung: Als Azubi in die USA – Bewerbungen noch bis Ende Juni möglich
PRO TANDEM: Aktuelle Infos zum Umgang mit Auslandspraktika
Welche Auswirkungen hat Covid-19 auf die internationale Berufsbildungszusammenarbeit? Dieser Frage geht GOVET in regelmäßigen Briefings und mit ausführlichen Länder-Einzelberichten seit Beginn der Pandemie nach. Die Zusammenschau aus 18 Berichten zeigt auch internationale Wechselwirkungen und globale Herausforderungen auf. Ziel und Aufgabe ist es, aus diesen Erkenntnissen gemeinsam Formate, Instrumente und Angebote für die iBBZ zur Krisenbewältigung zu entwickeln.
Hier geht’s zu weiteren Informationen sowie den Berichten