Die Ausbildung nutzen, um im europäischen Ausland Berufs- und Lebenserfahrung zu sammeln: Das ist eine hervorragende Idee, von der immer mehr Azubis Gebrauch machen. Denn wer über den Tellerrand schaut, beweist Eigenständigkeit und ist auch für deutsche Arbeitgeber interessant. Zum Glück braucht man dafür nicht erst in die Ferne zu reisen – ein Auslandspraktikum in Österreich kann ein Auszubildender oder eine junge Fachkraft ganz leicht organisieren, gemeinsam mit unseren Mobilitätsberatern.
Die Mitarbeiter von Berufsbildung ohne Grenzen sind in ganz Deutschland vertreten und beraten alle Auszubildende bei der Vorbereitung ihres Praktikums. Wer während der Ausbildung in Österreich Erfahrungen sammeln möchte, erhält alle wichtigen Informationen von unseren kompetenten Mobilitätsberatern & kann voll durchstarten. Jetzt Kontakt aufnehmen – es lohnt sich!
Österreich ist als deutschsprachiges Nachbarland keine große Hürde für einen Deutschen – sollte man denken. Dass es dennoch viele Details gibt, die man vorher klären sollte, wissen unsere Berater sehr genau. Sie leisten umfassende Hilfe z. B. bei Fragen der Finanzierung des Praktikums – doch auch bei rechtlichen Aspekten stehen sie den Azubis zur Seite. Wer im Ausland einen Arbeitsvertrag ausarbeiten muss, greift gerne auf die Unterstützung der Mobilitätsberater zurück – und lernt gleichzeitig dazu.
Die Alpenrepublik Österreich ist eine wirtschaftsstarke Nation und Deutschland ist ihr wichtigster Handelspartner. Fast 70 % aller österreichischen Exportwaren gelangen in die EU – somit bestehen extensive wirtschaftliche Beziehungen zu dem Land.
Auszubildende kommen in österreichischen Betrieben bestens unter. Von der Landwirtschaft bis zum Dienstleistungssektor, vom blühenden Tourismus bis zur Nahrungsmittelindustrie oder dem Maschinenbau: Mit einem Auslandspraktikum in Österreich hat ein Auszubildender die Chance, sich beruflich und persönlich weiterzuentwickeln. Wir helfen dabei.
Der Schritt ins europäische Ausland lohnt sich – nicht nur Azubis wissen das, auch heimische Arbeitgeber halten viel vom Praktikum in Österreich. Wer im Ausland erworbene Kenntnisse in deutsche Betriebe integrieren kann, ist beliebt.
Azubis, die ins Ausland gehen, möchten ein sicheres Dach über dem Kopf haben. Unsere Mobilitätsberater helfen bei den vielen Möglichkeiten der Unterbringung, die der österreichische Wohnungsmarkt bereit hält. Ob WG-Zimmer, eigenes Apartment oder gar ein Zimmer bei einer Gastfamilie – das Auslandspraktikum in Österreich ist als Auszubildender eine faszinierende Gelegenheit, das Land kennenzulernen. Mit unserer Hilfe gelingt jedes Detail – denn wir kennen uns aus in Österreich!
Eine zentrale Frage für alle Azubis: Wieviel Geld brauche ich für das Praktikum im Ausland? Da die Lebenshaltungskosten in Österreich um 10–20 % höher sind als in Deutschland, ist diese Frage äußerst relevant. Dabei gilt: Beliebte Kulturstädte wie Wien und Salzburg sind teurer als der Rest des Landes. Auch in Wintersportorten müssen Auszubildende mit einem hohen Kostenniveau rechnen.
Dass Azubis dennoch gut über die Runden kommen, liegt nicht zuletzt an den vielen Fördermöglichkeiten, die deutschen Auszubildenden offenstehen. Unsere Mobilitätsberater kennen sich hier bestens aus und leisten effektive Hilfe bei der Bewerbung. Das Auslandspraktikum in Österreich ist als Auszubildender bestens bezahlbar – wenn man es richtig anpackt. Dafür sind wir da.
Österreich ist ein EU-Land. Wer in Deutschland krankenversichert ist und sich eine Zeitlang in Nachbarland aufhält, braucht somit keine neue Krankenversicherung für das Auslandspraktikum abzuschließen. Um sich besser abzusichern, kann man zusätzlich eine Auslandskrankenzusatzversicherung erwerben – diese regelt den Rücktransport für den Notfall. Damit das Auslandspraktikum in Österreich als Auszubildender sorgenfrei bleibt, ist eine solche Zusatzversicherung ratsam und wird auch häufig abgeschlossen. Die Berater von Berufsbildung ohne Grenzen haben alle notwendigen Informationen dazu – jetzt kontaktieren und mehr erfahren!
Diese Informationen sind wichtig für Azubis, die nach Österreich wollen:
Viele überzeugende Gründe sprechen dafür, ein paar Wochen der Ausbildung in Österreich zu verbringen. Unsere Mobilitätsberater helfen allen Azubis und jungen Fachkräften bei der Planung und Organisation ihrer Zeit im Ausland – denn ein Praktikum für Auszubildende will gut vorbereitet sein. Wer seinen Traum vom Auslandspraktikum in Österreich als Auszubildender umsetzen möchte, wendet sich also an unsere kompetenten Berater – am besten jetzt gleich!