Am 26. Mai dürfen rund 5 Millionen junge Menschen in Deutschland das erste Mal an den Wahlen zum Europäischen Parlament teilnehmen – darunter auch über eine Million Berufsschülerinnen und Berufsschüler, die eine betriebliche Ausbildung absolvieren.
Um ihnen ein Bewusstsein für die Bedeutung der EU zu vermitteln, organisieren die Industrie- und Handelskammern im Mai gemeinsam mit ihrem dualen Partner EU-Projekttage an Berufsschulen: Bundesweit gehen Unternehmerinnen und Unternehmer als ehrenamtliche Lehrkräfte an Berufsschulen, um den Auszubildenden mit ganz konkreten Beispielen aus ihren Betrieben zu zeigen, welche Vorteile die EU für Unternehmen, Produkte und auch für die Mitarbeiter bietet.
Eine Übersicht über die EU-Projekttage an den Berufsschulen finden Sie → hier.